WikiProjekt Linux
Willkommen im WikiProjekt Linux! Ziel ist es, fehlende Artikel zu heute existierenden Linux-Betriebssystemen sowie zu existierender Linux-Software, insbesondere solche, die im Userspace arbeitet oder Kernel-nahe Aufgaben wahrnimmt, zu ergänzen und vorhandene Artikel auszubauen. Du bist herzlichst eingeladen, am Projekt mitzuwirken! Als Einstieg kann das Portal „Linux“ dienen. Dazu hier oder auf das Bild klicken. |
Diese „Diskussionsecke“ dient als Arbeitsbereich zum Diskutieren von Linux-Artikeln sowie zur Klärung von Fragen zu Artikeln aus Wikipedia.
|
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} versehen sind. |
Falls du auf qualitative Mängel eines Artikels des Themengebietes Linux hinweisen möchtest, so soll die hierdrunter gezeigte Vorlage benutzt werden:
Folgende Verbesserungen wären gut: Der vom nachfolgend angebenen Codeteil ''Erforderliche Verbesserungen'' --~~~~ stammende Inhalt wird dann wie hier unter der Vorlage ausgeschrieben zu lesen sein.
Hinweis: Fragen zu den in WP-Artikeln vorkommenden Linux-Themen können hier gestellt werden. Falls es sich um einen WP-Artikel zu einer Linux-Distribution handelt, dann könnte folgende Übersichtsseite eine Hilfestellung bieten: Portal Diskussion:Freie Software/Linuxdistributionen und -artikel Im Falle einer neuen Distro kann man von der Übersichtsseite allerdings keine Hilfe erwarten. Im Gegenteil, dann wird diese zuerst ergänzt werden müssen. |
Hallo. An der Beschreibung dieses Linux-Embedded-Betriebssystems lässt sich mit Sicherheit noch einiges verbessern: Es fehlen die Infobox und der Verlauf der Entwicklung dieses Systems, des Weiteren Einzelnachweise. Wer waren der oder die Entwickler? Haben andere Linux-Systeme darauf aufgebaut, es weiterentwickelt? Wie ist es bei den Nutzern angekommen? Warscheinlich hat man versucht, damit Geld zu verdienen. Ist dem Hersteller MontaVista damit ein kommerzieller Erfolg beschieden gewesen? Einfach nur ein paar Sätze zu schreiben und die Hardware aufzulisten, auf der es zum Einsatz gekommen ist, ist noch ein bischen dürftig. Da kann man mit Sicherheit noch einiges machen. Gruß --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 10:53, 15. Mär. 2020 (CET)
Störend an dem Artikel war, dass keine Versionsnummern des Xorg-Servers als zusätzliche Informationsangabe mit angegeben wurden: Gibt man nur das Datum der Referenzimplementierung des X-Window-Systems an, so erhält man eine Version X11R7.7 vom 6. Juni 2012, was den scheinbaren Eindruck erweckt, die Software sei nicht mehr auf der Höhe der Zeit, da die Versionsangabe des Xorg-Servers als Kernkomponente dann unerwähnt bleibt. Dessen aktuelle Version ist 1.20.7 und stammt ungefähr vom 14. Januar 2020. Dadurch entsteht bei der Versionsangabe eine Diskrepanz von etwa acht (!) Jahren. Einerseits ist es sehr bequem Versionsangaben zum Xorg-Server auszublenden, weil dadurch weniger Schreibarbeit anfällt, der Artikel weniger gewartet werden muss. Andererseits entsteht so ein völlig falscher Eindruck von der Software. Es entsteht der Eindruck, sie sei seit 2012 nicht mehr weiterentwickelt worden. Ich habe das mal, wie folgt, in der Infobox abgeändert: Aktuelle Version: X11R7.7 (6. Juni 2012, darin X.Org-server 1.20.7 (14. Jan. 2020)). Was meint Ihr dazu?
Abgesehen von dieser Versionsangaben-Sache bleiben die Treiberprobleme des Nouveau-Treibers, mit welchem sich Nvidia-Grafikkartenbesitzer herumschlagen müssen, unerwähnt, obwohl die Gebrauchstauglichkeitserfahrung bezüglich X im Alltag davon mitgeprägt ist, ebenso die Beschränkungen in Sachen Sprachumschaltung. Solche Dinge sollten zumindest punktuell erwähnt werden. --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 17:34, 20. Mär. 2020 (CET)
Die wichtigsten Infos sind hier bereits vorhanden. Hier fehlt noch mindestens die aktuelle Versionsnr. der Distri in der Infobox und der Verlauf der Entwicklung dieses Betriebssystems. Auch einige Einzelnachweise hinzuzufügen, wäre durchaus wünschenswert, ebenso die Versionsabfolge der Releases. --A.Abdel-Rahim (Diskussion) 21:00, 27. Mär. 2020 (CET)
Ich habe den englischen Artikel über die Datei words übersetzt, an de.Wikipedia angepasst und erweitert.
Es würde mich freuen, wenn jemand dazu inhaltliche Ergänzungen beitrüge. Vor allem mehr Informationen über die Verwendung und den konkreten Zweck der Datei halte ich für wichtig und nützlich. Ohne jede Wertung und Vorliebe, gehen mir zum Beispiel folgende Fragen durch den Kopf:
Ich bitte um konstruktive substantielle Ergänzungen!
Gruß Parzi (Diskussion) 17:56, 17. Jun. 2020 (CEST)
Hat jemand Zugang zu und konkrete Erfahrung mit UNIX? Ich wüste gerne für den Artikel über grep, ob egrep und fgrep auch unter UNIX depricated sind, weitgehend als veraltet und zu vermeiden gelten und ob sie auch dort nur noch als symbolischer Link auf "grep -E
" und "grep -F
" realisiert sind. --Parzi (Diskussion) 16:05, 11. Aug. 2020 (CEST)