Willkommen
Dieses Portal beschäftigt sich mit der rheinland-pfälzischen Region Rheinhessen. Es soll den Einstieg für interessierte Leser und die aktive Arbeit rund um den Themenbereich Rheinhessen erleichtern. Die Basisarbeit zu den Inhalten des Portals Rheinhessen wird zusammen mit dem Portal:Mainz und dem Portal:Worms im Rahmen des WikiProjekts Mainz geleistet.
Kommunen in Rheinhessen
Rheinhessen besteht aus den kreisfreien Städten Mainz und Worms sowie den beiden Landkreisen Mainz-Bingen im Norden und Alzey-Worms im Süden. Die meisten Orte und Städte sind in sogenannten Verbandsgemeinden (VG) zusammen geschlossen.
Landkreis Mainz-Bingen Verbandsfreie Gemeinden und Städte sind: Bingen am Rhein, Budenheim und Ingelheim am Rhein
VG Bodenheim, VG Gau-Algesheim, VG Nieder-Olm, VG Rhein-Nahe, VG Rhein-Selz, VG Sprendlingen-Gensingen
Landkreis Alzey-Worms
Verbandsfreie Stadt: Alzey
VG Alzey-Land, VG Eich, VG Monsheim, VG Wöllstein, VG Wonnegau und VG Wörrstadt
Liste aller Orte in Rheinhessen
|
Artikel des Monats
Das Friedensgericht Oppenheim war ein Friedensgericht zunächst in Frankreich und dann in der Provinz Rheinhessen des Großherzogtums Hessen mit Sitz in Oppenheim. Das Gebiet um Oppenheim gehörte am Ende des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation überwiegend zur Kurpfalz und einer Reihe von Reichsrittern. Hier waren – ebenso wie in den benachbarten Territorien – Verwaltung und Rechtsprechung nicht getrennt und wurden auf unterer Ebene von Ämtern wahrgenommen. Der Amtmann entschied in Rechtsstreitigkeiten als Einzelrichter. 1792 eroberten die Truppen des revolutionären Frankreichs die Rheinlande. Dort entstand die Mainzer Republik. Der französische Nationalkonvent annektierte mit Gesetz vom 30. März 1793 die Mainzer Republik auf deren Antrag. Bedingt durch die Koalitionskriege kam es aber erst 1795 zu einer dauernden Neuordnung des Gebiets – auch auf dem Gebiet der Justiz.
Neue Artikel
Friedensgericht Wörrstadt, Friedensgericht Wöllstein, Friedensgericht Nieder-Olm, Friedensgericht Oppenheim, Friedensgericht Ober-Ingelheim, Eckhard Meier-Wölfle, Andreas Schmitt, Hiwweltouren, Aulheimer Tälchen, Hiwweltour Neuborn, Hiwweltour Westerberg, Hiwweltour Stadecker Warte, Hiwweltour Zornheimer Berg, Hiwweltour Heideblick, Hiwweltour Bismarckturm, Hiwweltour Aulheimer Tal
Marie Golien, Propstei Ingelheim, Wahlkreis Mainz III, SV Guntersblum
Schon gewusst …
… dass sich nach Jahrzehnten der Abwesenheit wieder der Steinschmätzer in der Nähe von Nierstein angesiedelt haben soll?
Mitarbeit im Portal-Team
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den beiden Portalen Mainz und Rheinhessen sind jederzeit willkommen. Fragen und Anregungen werden gerne auf der Diskussionsseite entgegengenommen.
|