Portal: Pferdesport |
![]() |
![]() |
Portal | Diskussion | Sportkalender | WikiProjekt Pferdesport |
Der Pferdesport ist ein Teilbereich des Sports, der alle Sportarten beinhaltet, die mit dem Pferd als Partner ausgeübt werden. Er lässt sich grob in Reitsport, Fahrsport, Voltigieren und Bodenarbeit unterteilen.
Internationaler Dachverband der meisten Pferdesportdisziplinen ist die Fédération Équestre Internationale / International Federation of Equestrian Sports (FEI). Ausnahme hiervon ist bislang Polo mit der Federation of International Polo (FIP) als Dachverband. Ein weiterer Bereich des Sports rund um das Pferd ist der Pferderennsport. Pferdesport - Reiten
Pferdegangart - Ausbildungsskala - Reitweise - Reiterhilfen - Bahnfigur - Dressurprüfung - Springprüfung - Hindernis (Pferdesport) - Leistungsprüfungsordnung - Turniere im Pferdesport Michael Jung mit Halunke 2013 Rosemarie Springer - Nathalie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg - Herodot - Kurt Jarasinski - Kevin Staut - Walzerkönig - Anton Bühler - Bianca Vogel - Gerhard Krüger - Acatenango - Lirung - Lombard - Egon von Neindorff - Wilhelm Müseler - Ulrike Rieder Pferdesport war erstmals im Jahr 1900 bei den Olympischen Spielen der Neuzeit vertreten. Es fanden Wettbewerbe im Jagd-, Hoch- und Weitspringen sowie zwei weitere, in ihrer Olympiazugehörigkeit umstrittene Wettbewerbe, statt. In diesem Jahr war auch Polo bei den Olympischen Spielen vertreten, dies wiederholte sich bis 1936 in unregelmäßigen Abständen.
Die Pferdesportwettbewerbe, wie sie noch heute bei Olympia vertreten sind, haben im Jahr 1912 ihren Ursprung. Seit diesem Jahr sind Dressur- und Springreiten sowie die Military, heute Vielseitigkeitsreiten genannt, im Programm der Sommerspiele vertreten. Eine Ausnahme bildeten die Olympischen Sommerspiele 1920: Als weitere Pferdesportdisziplin war das Kunstreiten als Form des Voltigierens Teil der Olympischen Wettbewerbe. Die Pferdesportwettbewerbe der Olympischen Sommerspielen fanden quarantänebedingt nicht in Melbourne/Australien, sondern in Stockholm/Schweden statt. 2008 es wiederum zu getrennten Veranstaltungsorten. Statt in Peking fanden die Reitsportwettbewerbe in Hongkong statt. Ein Kuriosum bildeten die Olympischen Winterspiele 1928: In St. Moritz wurde mit Skijöring eine Pferdesportdisziplin als Demonstrationssportart Teil dieser Winterspiele. Reiten bei den Olympischen Sommerspielen: Polo bei den Olympischen Sommerspielen: Kunstreiten bei den Olympischen Sommerspielen: Skijöring bei den Olympischen Winterspielen: Die Weltreiterspiele sind die durch die FEI ausgetragenen Weltmeisterschaften, die seit 1990 alle vier Jahre durchgeführt werden. 2010 und 2014 waren acht Disziplinen (Distanzreiten, Dressurreiten, Dressurreiten der Reiter mit Behinderung, Reining, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Vierspännerfahren und Voltigieren) Teil der Weltreiterspiele. Austragungen: Weltmeisterschaften:
Europameisterschaften:
wichtige Turnierserien:
30-Tage-Catscan
• 29.12. Alia Knack Olympische Sommerspiele 2020: Noch -176 Tage! |
Wir freuen uns über jeden, der etwas zur Verbesserung der Pferdesport-Artikel beisteuern kann. Vielleicht hast du ja Interesse daran...
![]()
Neue Bilder: Ergänzend zum sportartenübergeifenden Sportkalender 2020 verfügt auch des Portal Pferdesport über einen Sportkalender.
Abkürzungsverzeichnung: Bezeichnungen der Turniere Die nächsten Termine sind: 19. bis 20. Dezember: Internationales Festhallen-Reitturnier Frankfurt - Schafhof Edition (CDN, u.a. mit Finale Nürnberger Burg-Pokal), Kronberg im Taunus (GER) 21. bis 24. Januar: Amadeus Horse Indoors (CDI-W/CSI 4*), Salzburg (AUT) 28. bis 31. Januar: Late Entry-Springturnier bis Klasse S** (Ersatzturnier für die VER-Dinale), Verden (GER)
16. bis 19. Dezember: Diriyah Equestrian Festival - 2. Woche (CSI 5*-W), Riad-Diriyya (KSA) 3. bis 6. Dezember: Internationale Deutschen Meisterschaften im Springreiten (CSI 2*/CSI 3*), Riesenbeck (GER) 26. bis 29. November: Nationenpreisturnier Vejer de la Frontera (CSIO 3*), Vejer de la Frontera (ESP) 16. bis 19. November: Nationenpreisturnier Vilamoura (CSIO 3*), Vilamoura (POR) 22. bis 25. Oktober: CCIO 4*-S mit 3. Wertungsprüfung Nations Cup Vielseitigkeitsreiten 2020, Montelibretti (ITA) 21. bis 25. Oktober: Étoiles de Pau mit Europameisterschaften im Einspännerfahren und CCI 5*-L der Vielseitigkeitsreiter, Pau (FRA) ![]() Qualitätsprädikat: ![]() |