Schnellstart: Fernsehen · Fernsehsender · Fernsehtechnik · Fernsehsendung · Fernsehfilm · Fernsehserie · Zufälliger Artikel
Das Portal:Fernsehen bietet einen Einstieg in den Themenbereich des Fernsehens. Als Überblick sind auch die Artikel Fernsehen, Fernsehgerät, Fernsehtechnik, Fernsehsendung, Fernsehfilm, Fernsehserie und Geschichte des Fernsehens geeignet. Weitere Artikel sind in der Kategorie:Fernsehen, dem dazugehörigen Kategorienbaum oder in den Artikelcharts zu finden. Arbeitshinweise und Gestaltungsmittel für neue Artikel finden sich in den Richtlinien des Themenbereichs. Fragen, Anregungen oder Kritik nimmt jederzeit gerne die Redaktion Film und Fernsehen entgegen.
Themen: Einschaltquote • Geschichte des Fernsehens • Geschichte des Fernsehens in Deutschland • Geschichte des Fernsehens in Österreich • Fahrgastfernsehen • Rundfunkbeitrag • GIS • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk • Pay-TV • Privatfernsehen • Fernsehwerbung • Medienwissenschaft
Fernsehsender: 3sat • ABC • Arte • ATV • BBC • CBS • CNN • Das Erste • Dritte Fernsehprogramme der ARD • Fernsehen der DDR/DFF • Euronews • MTV • NBC • ORF • Puls 4 • ProSieben • RTL Television • Sat.1 • SRF • VIVA • VOX • ZDF … weitere Fernsehsender
Technik: Fernsehtechnik • Breitbildfernsehen • Digitales Fernsehen • DVB-C/S/T/H • DVB-T Rhein-Main • DVB-T Rhein-Neckar • Fernsehsignal • Fernsehturm • High Definition Multimedia Interface (HDMI) • High Definition Television • Interlace • IPTV • Kabelfernsehen • Low Noise Block Converter (LNB) • Multimedia Home Platform (MHP) • National Television Systems Committee (NTSC) • On Air Design • Phase Alternating Line (PAL) • PALplus • Prompter • Satellitenschüssel • SCART • SECAM • Set-Top-Box • Teletext • TV-Anytime • Untertitel • Video Program System (VPS) … weitere Artikel zur Fernsehtechnik
Fernsehproduktionen: Krimiserie • Sitcom • Seifenoper • Telenovela • Actionserie • Mystery • Science-Fiction • Familienserie • Kinderserie • Jugendserie • Zeichentrickserie • Anime • Fernsehspiel • Doku-Drama • Kochsendung • Miniserie • Spielshow • Quizsendung • Talkshow • Late-Night-Show • Reality-TV • Gerichtssendung • Call-in-Gewinnspiel • Nachrichten • Magazinsendung • Doku-Soap … weitere Fernsehsendungen
Fernsehschaffende: Ansager • Nachrichtensprecher • Moderator • Showmaster • Entertainer … weitere Fernsehschaffende
Fernsehpreise: Bambi • Comet • Deutscher Fernsehpreis • Emmy • Golden Globe Award • Goldene Kamera • Goldener Spatz • Grimme-Preis • MTV Video Music Awards • Rose d’Or • Romy … weitere Fernsehpreise
Hier ist Deine Mithilfe gefragt! Hast Du Lust, neue Artikel zu schreiben oder vorhandene Artikel zu verbessern?
In der Redaktion Film und Fernsehen wird die Entwicklung des Themenbereichs Fernsehen gezielt und strukturiert gefördert. Darüber hinaus gibt es das WikiProjekt Fernsehsender. Dort findest Du Projektvorschläge mit vielseitigen Möglichkeiten zum Mitmachen. Sei mutig!
![]() |
Im Review: keine |
![]() |
Auszeichnungskandidaturen: keine |
![]() |
Lesenswert-Kandidaturen: keine |
Picket Fences – Tatort Gartenzaun (Originaltitel: Picket Fences) ist eine US-amerikanische dramatische Fernsehserie. Zwischen 1992 und 1996 entstanden in vier Staffeln 88 Episoden, die in den Vereinigten Staaten durch CBS und in Deutschland ab 1995 durch Sat.1 erstausgestrahlt wurden. David E. Kelley hatte die Idee zu der Serie und verfasste auch den Großteil der Drehbücher der ersten drei Staffeln. Auch beeinflusst durch Twin Peaks, spielt sie in einer fiktiven US-Kleinstadt, die als Kulisse für öffentliche und private Probleme des zeitgenössischen Amerika dient. Dabei behandelt sie von Kritikern als provokativ wahrgenommene, ethisch-moralische Fragestellungen aus konträren Blickwinkeln. … mehr
Exzellente und
Lesenswerte Artikel
Verwandte Portale in der Wikipedia | Fernsehen in den Schwesterprojekten |
---|---|
Kunst und Kultur · Film · Theater · Literatur · Hörfunk · Animation | Wikiquote · Commons · Wikibooks · Wikinews |